kontakt zobacz film polski english deutsch
home hotel gastronomy events conferences places spa gallery

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die erste Hauptstadt Polens bietet viele Attraktionen.

Besonders sehenswert sind:

  • die Gnesener Kathedrale
    • der gotische Bau mit Barockkapellen 
    • die Barockkonfession des Heiligen Adalbert
      mit dem silbernen Reliquiar
    • die romanische Bronzetür aus dem 12. Jahrhundert
      mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Adalbert
  • Museum der Anfänge des polnischen Staates
  • Erzdiözesanmuseum
  • Kloster des Ritterordens vom Heiligen Grab
  • Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
  • Franziskanerkirche
  • Schlossgebäudekomplex mit einem Park

 

Sehenswert ist auch die Umgebung von Trzemeszno auf der Piastenroute:

Biskupin - ein bekanntes archäologisches Reservat, gelegen auf der Halbinsel des Biskupińskie Sees. Infolge der Ausgrabungen wurden die Holzkonstruktionen einer Siedlung von vor über 2700 Jahren entdeckt. Der erhebliche Teil der Siedlung wurde später rekonstruiert u.a. das Tor, der Schutzwall und die Straßen. Im Museum befinden sich Gebrauchsgegenstände aus damaligem Alltagsleben der Siedlungsbewohnern, die uns ihre Lebensweise näher bringen;

Kruszwica - der Turm bietet einen schönen Blick auf den größten See im Wielkopolsko-Kujawski Gebiet, den Gopło See. Eine zusätzliche Attraktion sind Schiffsausflüge auf dem Gopło See. Auf der Halbinsel befinden sich zahlreiche Häfen für Segler und Ruderer;

Wenecja - Burgruinen aus dem 14. Jahrhundert und das Schmalspurbahnmuseum. Das Museum beherbergt zahlreiche Dampflokomotiven, Eisenbahnfahrzeuge, Geräte und Anlagen. Eine große Attraktion bietet auch eine Rundfahrt mit der Schmalspurbahn von Biskupin durch Wenecja nach Żnin;

Żnin - dort kann man u.a. spätgotische Pfarrkirche des heiligen Florian aus dem 15. Jahrhundert, das Museum für sakrale Kunst und das Museum des Pałuki Gebiets besuchen. Das Museum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Rathauses und im gotischen Rathausturm aus dem 15. Jahrhundert;

Ostrów Lednicki - eine Insel mit Relikten von Residenz- und Sakralbau aus dem 10.-11. Jahrhundert;

Großpolnischer Ethnografischer Park in Lednogóra-Dziekanowice;

Ein archäologisches Reservat - Burg aus dem 10. Jahrhundert in Grzybowo;

Ein archäologisches Reservat Piastenburg in Giecz.

 

Vergrößerung der Landkarte

 

Plätze, die sehenswert sind:

1. Die Gnesener Kathedrale
2. Museum des Erzbistums
3. Museum der Anfänge des polnischen Staates
4. Palast der Erzbischöfe
5. Johannes-der-Täufer-Kirche
6. Mariä Himmelfahrt Kirche und Franziskaner-Kloster
7. St. Trinitatiskirche
8. St. Laurentius Kirche
9. Denkmal des Heiligen Adalbert
10. Stadtmauer
11. Adalbertus Hotel *** und Restaurant Italienisch
12. Palace Balcerowo